top of page

Fragen & Antworten

WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES COACHING?

Im systemischen Coaching finden sich unter anderem Techniken aus der systemischen Familientherapie oder der lösungsorientierten Kurzzeittherapie. Es unterscheidet sich wesentlich von Psychotherapie und wird vorwiegend (aber nicht ausschließlich) bei Beratungsanliegen mit beruflichem Hintergrund angewendet.

 

Meist sind einige wenige Beratungseinheiten ausreichend, um unterschiedlichste Themen in eine zufriedenstellende Richtung verändern zu können. Ob systemisches Coaching die geeignete Beratungsform für Sie und Ihr Anliegen ist, klären wir am Besten in einem kostenlosen Erstgespräch.

WAS PASSIERT BEIM ERSTGESPRÄCH?

Sympathie ist aus meiner Sicht die wesentliche Grundvoraussetzung dafür, eine vertrauensvolle Beziehung zu einem Menschen aufbauen zu können, mit dem man höchst persönliche Sorgen, Ängste oder Träume teilt.

Ziel des Erstgespräch ist demnach vorwiegend ein erstes Kennenlernen, damit Sie entscheiden können, ob "die Chemie stimmt" und Sie mit mir als Coachin arbeiten möchten.

Nachdem Sie mir Ihr Anliegen geschildert haben, kann ich meist rasch abschätzen, ob systemisches Coaching geeignet zur Bearbeitung Ihres Anliegens ist und wie viele Coachingeinheiten etwa erforderlich sein werden. Zusätzlich legen wir die Rahmenbedingungen fest. (Auf Wunsch auch via Zoom)

WIE LAUFEN DIE COACHINGEINHEITEN AB?

In den einzelnen Coachingsitzungen arbeiten wir behutsam, aber konsequent an Ihrem individuellen Anliegen. Die gute Nachricht: Coaching kann sehr schnell und tiefgreifend sein - wenn SIE sich darauf einlassen!  Es unterstützt Sie dabei, Ihre Handlungsperspektiven zu erweitern und vom Reagierenden zum MUTIGEN GESTALTENDEN zu werden! 

 

SIE SELBST sind dabei stets die Person, die Ihr Ziel festlegt und das Tempo bestimmt. Meine Aufgabe besteht darin, Sie beim ORIENTIEREN, NEUAUSRICHTEN und LOSGEHEN zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass Sie Ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren.

Honorar und Richtlinien

Mein Honorar richtet sich nach erbrachter Leistung und beträgt für Systemisches Coaching 120 Euro je Coachingeinheit (60 Minuten) und für Führungskräfteentwicklung 160 Euro je Coachingeinheit (60 Minuten). Das Erstgespräch (max. 40 Minuten) ist kostenlos.

Für Ihr individuelles Firmen- oder Vereinsprojekt (Organisationsentwicklung) erstelle ich Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Im Anschluss an Ihren Termin erhalten Sie von mir eine Honorarnote. Ich bitte um Überweisung meines Honorars innerhalb einer Zahlungsfrist von zwei Wochen

 

"Umsatzsteuerbefreit - Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG 1994"

 

Vereinbarte Termine sind verbindlich für Sie reserviert. Sollte einmal etwas dazwischen kommen, können Sie den Termin bis zu 48 Stunden vor dem Termin absagen, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Für spätere Absagen wird das vereinbarte Honorar verrechnet. 
 

Almwiese

Natur als Coachingraum

Besonders zur Begleitung von Veränderungsprozessen nutze ich den "Coachingraum Natur" oft und gerne als Alternative zu herkömmlichen Beratungssettings. Meine Leidenschaft zur Natur, aber auch meine Ausbildung im Mountainbikesektor eröffnet mir hier eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten.

Ob und in welcher Form ein Outdoorcoaching für Sie sinnvoll und geeignet ist, klären wir individuell im Erstgespräch.

Vertrauen zueinander ist ein guter Boden für ein fruchtbringendes Miteinander. 

Sie können darauf vertrauen, dass Ihr Anliegen gut und sicher bei mir aufgehoben ist.

Als Beraterin unterliege ich einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.

Diese ist für mich Grundsatz für ein vertrauensvolles Beschreiten unseres gemeinsamen Weges. 

bottom of page