top of page
DSC_0342.jpeg

Navigieren in Zeiten der Veränderung

"Nichts ist so beständig, wie der Wandel!" Dies lehrte uns schon  der griechische Philosoph Heraklit. Veränderung an sich, ist also kein neues Phänomen. Lediglich das Tempo, in dem wir uns Veränderungen  zu stellen haben, scheint sich zunehmend zu erhöhen. Dabei kann es ganz schön anstrengend sein, wenn in unseren Arbeitswelten, gefühlt fast täglich, und nicht immer zu unserer Freude, neue Anforderungen an uns gestellt werden. Vom Berufseinstieg bis zur Pensionierung im selben Job? Diese Zeiten gehören wohl der Vergangenheit an. Hinzu kommt der ganz "normale" Alltag, unsere Beziehungen und allgemeine "Trends", an denen wir teilhaben wollen. Oder manchmal müssen? 

​

Für nicht wenige Menschen löst dies Unsicherheit und den Wunsch nach Stabilität aus. Wenn DAS NEUE noch nicht sichtbar ist, aber das Alte nicht mehr funktioniert, dann ist es an der Zeit, INNEZUHALTEN, sich NEU AUSZURICHTEN, und dann MUTIG LOSZUGEHEN.

 

Systemisches Coaching beschäftigt sich als Beratungsform dabei weniger damit, wo jemand herkommt und was war. Vielmehr macht es sich auf die Suche nach Lösungen und der Antwort auf die Frage, wie es JETZT und in ZUKUNFT sein soll. Wir kreieren gemeinsam ein für Sie erfüllendes ZIELBILD und anschließend die erforderlichen Weichen stellen zu können.

"Was vor uns liegt und was hinter uns liegt,
ist nichts im Vergleich zu dem was IN uns liegt"

Henry David Thoreau

RESSOURCEN - Ihre Notfallausrüstung 

Jemand der sich auf eine Reise begibt, benötigt KOMPASS, LANDKARTE,  ausreichend PROVIANT, die richtige NOTFALLAUSRÜSTUNG und in unwegsamem Gelände auch eine SEILSCHAFT, die ihn sichert.

​

Genau aus diesem Grund liegt mein Fokus am Erforschen und Sichtbarmachen Ihrer persönlichen RESSOURCEN. Gemeinsam werden wir herausfinden, was Ihre STÄRKEN und Ihre FÄHIGKEITEN sind und aus welchen Menschen Ihr unterstützendes NETZWERK besteht.

 

​

Kompass nach Norden

Navigation in ungewissen Zeiten?

Besonders, wenn man nicht weiß, wie hoch und wie steil ein Berg ist, wie die Wetterlage sein wird und ob man sich auf seine Reisekameraden verlassen wird können, ist es mit der Zielfindung eine verzwickte Sache. 

​

Dann warten Sie eben einstweilen im Basislager und trinken Tee? Das ist natürlich möglich, aber keine allzu gute Idee. Denn das Leben ist kurz und das Wetter wird auch in ein paar Wochen nicht besser planbar sein.

​

Statt abzuwarten, lade ich Sie dazu ein, mit mir "Polynesisch zu Segeln".

Wie es das alte Seefahrervolk der Polynesier in Zeiten von Ungewissheit schaffte, ohne jegliche nautische Ausrüstung und mit einfachsten Booten mehrere tausend Inseln im Südpazifik zu besiedeln, lesen Sie HIER.

​

​

bottom of page